Südtiroler Butter
Alles in Butter
Butterherstellung hat in Südtirol Tradition: gewonnen aus frischer Milch trägt sie den Geschmack der Bergwiesen und die vielen wertvollen Nährstoffe in sich.
Butter hat in Südtirol eine lange bäuerliche Tradition. Früher wurde sie auf jedem Bergbauernhof selbst gemacht – aus frischer Milch, mit kräftigen Armen und viel Geduld. Die Basis war und ist die besonders hochwertige Südtiroler Milch. Aus ihrem fettreichen Rahm entsteht durch das sorgfältige Schlagen ein Produkt, das als das Kostbarste der Milch gilt: Butter – der konzentrierte, nahrhafte Teil, in dem sich ihre ganze Fülle und Kraft zeigt. Sie ist kein bloßer Aufstrich, sondern ein fein schmelzendes Naturprodukt mit Vitaminen, Mineralstoffen und guten Fetten, welches den Reichtum der Südtiroler Landschaft in sich vereint.

Vielfalt, die schmeckt
Du möchtest Südtiroler Milch ganz unbeschwert genießen? In unserem Sortiment findest du zahlreiche laktosefreie Milchprodukte, die durch ihren natürlichen Geschmack überzeugen und dir genussvolle Momente schenken – für unbeschwerten Milchgenuss ganz nach deinem Geschmack!


Schlag auf Schlag
Butter entsteht aus Rahm, der Sahne der Milch, die durch Absetzen oder Zentrifugieren gewonnen und pasteurisiert wird. Beim sogenannten »Schlagen« in einem Fass oder einer Maschine trennt sich das Fett von der Buttermilch. Die Butter wird gewaschen, geknetet und verpackt. Für 1 kg Butter braucht man 21–25 Liter Milch.