Milch-Karamell-Pudding

  • Gang: Für Naschkatzen
  • Milchprodukte:
    • Milch
  • Schwierigkeit: einfach
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Dauer Kochen/Backen: 50 Minuten
  • Dauer gesamt: 70 Minuten
  • Ein Rezept von: Isabel de Simone
Drucken  
Milch-Karamell-Pudding
Zubereitung
  1. In einer Schüssel die Eier und den Zucker zu einer schaumigen Masse verrühren.
  2. Die Milch nach und nach hinzugeben (sie sollte kalt sein oder Zimmertemperatur haben). Gut miteinander vermischen, bis eine homogene Masse entstanden ist.
  3. Zitronenabrieb hinzufügen.
  4. Für das Karamell Zucker und Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen, bis es eine schöne Bernsteinfarbe annimmt. Tipp: Darauf achten, dass das Karamell nicht zu dunkel und zu dickflüssig wird, sonst kann es nicht in die Form fließen.
  5. Das Karamell in die Puddingform gießen, so dass es auch an den Seiten der Form hinunterfließt und eine Art Mantel bildet.
  6. Milch-Ei-Mischung in die Puddingform gießen
  7. Einen Topf mit Wasser füllen die Puddingform aufrechtstehend hineinstellen. Das Wasser sollte mehr als die Hälfte der Form bedecken.
  8. Den Topf mit einem Deckel abdecken.
  9. Den Milch-Karamell-Pudding im Wasserbad für etwa 40-50 Minuten kochen. Tipp: Nach etwa 40 Minuten überprüfen wir die Konsistenz; er ist fertig, sobald die Oberfläche fest geworden ist.
  10. Puddingform aus dem Wasserbad nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  11. Vor dem Servieren vorsichtig auf einen Servierteller stürzen. Dabei das flüssige Karamell auf den Pudding tropfen lassen.
  12. Milch-Karamell-Pudding bei Zimmertemperatur servieren oder in den Kühlschrank stellen und gekühlt servieren.
Zutaten für 4 Personen:

Für den Milchpudding:
  • 600 ml Vollmilch
  • 4 Eier
  • 4 Esslöffel Zucker
  • Abrieb einer Zitrone
Für das Karamell:
  • 100 g Zucker
  • 20 ml Wasser
  • Hilfsmittel: 1 Puddingform (20 cm)

 

 

   

Außergewöhnliche Rezepte!

Milch, Butter, Käse oder Joghurt sind im Kühlschrank, doch was könnte man bloß daraus zaubern?
Wir hätten da die ein oder andere Idee …

Kuchen mit Südtiroler Heumilch-Joghurt – Rezept

             
Rezept: Kuchen mit Südtiroler Heumilch-Joghurt
Kuchen mit Südtiroler Heumilch-Joghurt ...

 

50
Minuten

Dinkelsalat mit Gemüse und Südtiroler Heumilch-Käse – Rezept

             
Rezept: Dinkelsalat mit Gemüse und Südtiroler Heumilch-Käse
Dinkelsalat mit Gemüse und ...

 

55
Minuten